Unsere E-Learning Grundlagen Aus- und Weiterbildung zum Sicherheitsbeauftragten (SIBE) bereitet Sie optimal auf Ihre tägliche Arbeit im betrieblichen Umfeld als SIBE vor. Wir bieten eine praxisorientierte Schulung mit vielen Umsetzungsbeispielen, um Ihnen alle erforderlichen Kenntnisse für diese Tätigkeit zu vermitteln. Egal, ob Sie neu im Bereich Arbeitsschutz sind oder Ihre Praxiskenntnisse auffrischen möchten, diese Fortbildung zeigt Ihnen, worauf es ankommt.
Aufbaumodul Kommunikation-Coaching für SicherheitsbeauftragteIn der heutigen schnelllebigen und komplexen Arbeitswelt spielt die Rolle des Sicherheitsbeauftragten eine entscheidende Rolle. Um diese verantwortungsvolle Position effektiv auszufüllen, ist es unerlässlich, nicht nur über fundiertes Fachwissen zu verfügen, sondern auch über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten. Hier setzt das Aufbaumodul "Kommunikation-Coaching für Sicherheitsbeauftragte" an.
Dieser spezialisierte Kurs zielt darauf ab, Sicherheitsbeauftragte in ihrer kommunikativen Kompetenz zu stärken. Er vermittelt fortgeschrittene Techniken der Kommunikation und des Coachings, die speziell auf die Bedürfnisse und Herausforderungen im Bereich der Sicherheit zugeschnitten sind.
- Einführung und geschichtliche Entwicklung des Arbeitsschutzes
- Rechtliche Grundlagen
- Gesetzliche Unfallversicherung
- Organisation des Arbeitsschutzes im Unternehmen
- Notfallmanagement
- Der Mensch und seine Leistungsvoraussetzungen
- Prävention
- Gefährdungen und Schutzmaßnahmen
- Gefährdungsbeurteilung
- Maßnahmenplan
- Analyse von Vorfällen
- Arbeitsschutzmanagement
- Sicherheitsbeauftragte
- Der Stellenwert der Kommunikation und Ziele
- Das Sender-Empfänger Modell (Shannon-Weaver-Modell)
- Die fünf Axiome ( nach Paul Watzlawick)
- Das Eisbergmodell (der Kommunikation)
- Die non-Verbale Wirkungsebene (Gestik & Mimik)
- Die paraverbale Kommunikation
- Das Strukturmodell der Psychoanalyse
- Psychologische Grundbedürfnisse (Die Risikobewertung und -wahrnehmung)
- Das Storytelling im Arbeitsschutz
- Der Prozess des Überzeugens
- Betriebliches Vorschlagswesen u.v.m
- Abschlusstest
- Zertifikat